von Marius von Meyenburg
Spieldauer: ca. 60 Minuten (!)
–> LINK für das Starterticket folgt!
Herr Lette, findiger Ingenieur für elektrische Sicherungssysteme, macht eine grausige Entdeckung: Anscheinend ist er selbst unsäglich häßlich. Warum hat man ihm das bislang nie gesagt? Warum muß ausgerechnet sein Chef ihn darauf stoßen, als es um eine Dienstreise zu einem Kongreß geht, auf dem Lette endlich seine neueste Erfindung präsentieren wollte. Nun fährt ein ungeliebter Kollege hin und erntet fremde Lorbeeren. Zur Rede gestellt muß auch Lettes Frau gestehen, daß sein Gesicht schon immer „katastrophal“ gewesen sei, sie ihn aber trotzdem liebe. Der Entschluß zur chirurgischen Korrektur ist schnell gefaßt. Lettes unvermutete Wiedergeburt als unwiderstehlicher Beau macht ihn schnell zum berühmten Mann. Sein Chirurg vermarktet ihn als profitables Idealgesicht, sein Chef nutzt seine Schönheit als Lockstoff für solvente Großaktionärinnen. Lette umgibt sich mit Groupies. Doch der Ruhm währt nicht lange. Lettes Marktwert sinkt rapide, als er sich immer mehr Duplikaten seiner selbst gegenübersieht. Das erotische Überangebot überfordert auch seine Frau. Lettes Selbstentzweiung schreitet unerbittlich voran.
Mit: Lette – Leon Beutel | Fanny – Mareike Haas | Scheffler – Nina Holtvoeth | Karlmann – Lukas Thier Inszenierung: Markus Haase
Foto (c) Luisa Goede