von Roland Schimmelpfennig
„Push-Up 1,2,3“ – Nicht nur der Titel des Stückes, sondern auch Arbeitsanweisungen, die vier Angestellte in einem Bürogebäude erhalten, um sich ständig optimieren und beschleunigen zu können. In der gezeigten Szene versuchen zwei Protagonisten in einem Arbeitsgespräch mit dem Druck und den Erwartungen der Arbeitswelt umzugehen, während sie gleichzeitig mit ihren persönlichen Ängsten und Beziehungsproblemen zu kämpfen haben. Schimmelpfennig thematisiert auf satirische und kritische Weise die Auswirkungen von Arbeitsdruck, Globalisierung, Konsumgesellschaft und die Entfremdung des Individuums in der modernen Welt.
Länge ca. 15 Minuten
Foto (c) Schauspielzentrum